20090621

Hasenstein

Martin Sampl, Philipp Sampl, Alex Rohrer und ich, Chris Abl, begaben uns heute zum Hasenstein. Am besten parkt man am Anfang des Gastbauerkogelweges. Zu Fuß folgt man dem Forstweg und passiert ein Tor. Nach der Doppelkehre erreicht man einen auffälligen Schlag. Dort führt links ein verwachsenen Steig nach oben zur Wand.


Links am Hasenstein gibt es eine Route die mir bereits bekannt war: Malgazalla Talka (uiaa 7).
Bereits beim ersten Versuch heute stieg ich die Route fehlerfrei im Vorstieg durch. Die Route führt im Bild von rechts unten an die linke Seite und dann nach rechts oben. Die Linie ist deshalb offensichtlich, weil sie von Michi Nedetzky sehr natürlich gewählt wurde. In diesem Bereich sollte besonders der Sichernde einen Helm tragen, weil etwas rechts über dem Einstieg der Fels noch sehr brüchig ist. Deshalb sollte man bei den ersten paar Metern darauf achten, nicht zu weit nach rechts, sondern so bald wie möglich nach links weg zu klettern. So kommt man nie auf brüchige Stellen, denn das Gelände in der gesamten restlichen Route ist stabil.


Alex hat die erste Hälfte bereits hinter sich und nähert sich jetzt dem kleingriffigen Teil der Route, der meiner Einschätzung nach den 7. Grad der Route ausmacht:


In der rechten Seite, sind die meißten Routen im 8. und 9. Schwierigkeitsgrad (uiaa) angesiedelt:


Allerdings gibt es auch vereinzelt Routen im oberen 7. Grad wie etwa Wandertag (uiaa 7+) und Nurmi lebt (uiaa 7+). Die beiden Routen starten links und rechts neben einer kleinen Höhle und führen etwa bei der Hälfte zusammen.


Alex ,in der Route Wandertag (uiaa 7+), mitten im Zug zum nächsten Tritt:


Ich konnte heute die Route Wandertag (uiaa 7+) fehlerfrei beim ersten Versuch im Nachstieg klettern. Das dürfte auch bald im Vorstieg klappen. Hier bin ich noch im unteren, leicht überhängenden Teil:


Die Route Salto Mortale (uiaa 8) bietet nach einem recht einfachen Beginn eine harte Plattenstelle. Wir versuchten sie im Nachstieg, denn Plattenkletterei liegt keinem von uns vier wirklich. Ab diesem Untergriff beginnt die Schlüsselstelle - Tritte für den linken Fuß sind Mangelware. Martin beim erfolgreichen Versuch, die schwierigste Stelle dieser Route zu meistern:

Keine Kommentare: