Am 20.11.2009 fand der 7. Northland Bouldercup im City Adventure Center in Graz statt.
Die etwa 100 Kletterer meldeten sich in drei Klassen an und wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Geklettert wurden dreimal 20 Minuten und einmal 10 Minuten, also 70 Minuten effektive Kletterzeit.
Die Ergebnisse der Profi-Klasse kann man hier nachlesen.
Ich konnte 50 Punkte und damit den 20. Rang erklettern und bin damit wieder im Mittelfeld gelandet und sehr zufrieden.
Ohne Wettbewerbsbedingungen wäre es für mich diesmal sogar denkbar gewesen, an der 100-Punkte Marke zu kratzen. Ganz ruhig und vor allem konzentriert bin ich nach dem Bewerb noch zwei weitere Boulder durchgestiegen. Ich bin überzeugt, dass mir weniger die Kraft gefehlt hat, als die Konzentration. Viele unterschiedliche Faktoren haben für Ablenkung gesorgt.
Anfangs war trotz Aufwärmen und leichtem Einklettern meine Körperspannung und Beweglichkeit noch nicht ganz vorhanden. Deshalb habe ich wichtige Punkte liegen gelassen.
Zusätzlich sollte man vor dem Losklettern versuchen, konsequent den Boulder einmal bis zum Top durchzudenken, um die Schlüsselstelle vielleicht schon vorab im Kopf lösen zu können.
Oder man verfügt über genügend Kraftreserven, um Kletterfehler im Nachhinein auszubessern. Mit der Ausdauer geht es mir schon besser als beim letzten Mal, trotzdem will ich meine Kondition noch weiter verbessern.
Ach ja, eine gute Luftqualität ist mir beim Sport lieber und wäre auch generell gesund und von Vorteil!
Das erste Mal waren Laura Elsenhans und Klaus P. beim Bouldercup aktiv dabei.
Laura konnte als beste Dame in der Amateur-Wertung überzeugen.
Klaus schaffte ein Top mehr als ich, und kam damit mit 57 Punkten auf den 19. Rang. Diese Platzierung hat meine Annahme bestätigt, dass wir in etwa gleich gut klettern.
Mein Schulkollege David Schickengruber kletterte mit 105 Punkten direkt ins Finale und insgesamt auf den 8. Rang.
Alex Rohrer fiel diesmal leider wegen einer Erkältung aus.
Martin und Philipp Sampl klettern noch immer hartnäckig im Freien und waren in letzter Zeit noch nicht in der Halle. Deshalb sind die beiden vermutlich erst beim nächsten Cup nach der Wintersaison dabei.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Danke!!!
Besten Dank für die Arbeit, welche sich eigentlich der ORF machen könnte.
Grüsse aus Phuket/Thailand
PS: Bin zwar kein Robot - aber auch kein Hyroglyphen-Spezialist... ;-)
Besten Dank für die Arbeit, welche sich eigentlich der ORF machen könnte.
Grüsse aus Phuket/Thailand
PS: Bin zwar kein Robot - aber auch kein Hyroglyphen-Spezialist... ;-)
Kommentar veröffentlichen